Marc Fälker ist 40 Jahre alt und lebt in Unna. Er ist von Geburt an blind. Vor 25 Jahren durfte er im Zoo einen Pinguin streicheln. In diesem Moment entstand ein Traum, der ihn nicht mehr los ließ.
Marc informiert sich über die Wasservögel, tritt einem Artenschutzverein bei, beginnt Stoff-Pinguine zu sammeln. Bei einem Vortrag lernt er den Pinguinforscher Klemens Pütz kennen, der jedes Jahr auf die Falklandinseln fährt.
Marc hat ein Ziel: Er will die Pinguine mit eigenen Augen sehen. Sehen?
Ohne Begleitung geht es nicht. Eine Sängerin aus Marcs Gospelchor bietet an, mit ihm zu reisen.
Seine weiteste Reise bisher: Ein Urlaub in Portugal mit seinen Eltern. Jetzt reist Marc um die halbe Welt.
In Stanley besteigt Marc das Expeditionsschiff „Hans Hansson“. Zwei Wochen wird die Rundreise dauern; für Marc in vielerlei Hinsicht eine neue und intensive Erfahrung.
Die Falklandinseln: 51. südlicher Breitengrad, 500 Kilometer vor Südamerikas Südspitze, ganz nah der Antarktis. Nicht mal 3000 Menschen leben hier – aber Millionen Tiere.
Pinguine gibt es nur auf der Südhalbkugel der Erde; auf den Falklandinseln leben fünf Arten: Königspinguine, Eselspinguine, Goldschopfpinguine, Magellanpinguine und Felsenpinguine.
Glücklich kehrt Marc zurück nach Unna zu seinen Eltern. Und jetzt? Jetzt spart er für seinen nächsten großen Traum: 2019 möchte er auf die Internationale Pinguinkonferenz nach Neuseeland fahren.
Autorin, Kamera
Dunja Batarilo
Fotos
Dunja Batarilo, Silvia Jansen
Grafik
Jennifer Friedrichs, Lorenz Kiefer
Redaktion
Birgit Großekathöfer, Jens Radü
Videoschnitt
Birgit Großekathöfer
Programmierung
Tobias Hellwig, Lorenz Kiefer
Leitung
Olaf Heuser